Massagekerze (3 Duftvarianten)

15,00  inkl. Mwst.

Massagekerze mit und ohne Duftstoffen. Handgemacht in Hamburg. Mit extra wenigen Zutaten für sensible Haut.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Wir haben lange nach einer Massagekerze ohne unnötige Zusätze wie Parfüm, künstliche Düfte und Konservierungstoffe  gesucht und keine gefunden. Daher haben wir nun unsere eigenen Kerzen gemacht. Mit Zutaten, wo wir wissen wo sie herkommen, und auch für sensible Haut geeignet.

Kerze anzünden und nach kurzer Zeit wird sie zu flüssigem und warmen Massageöl. Diese Kerze wird nicht heißer als 50°C. Das Wachs kann somit auf die Haut gegossen werden. Die Kerze anzünden, warten bis genug Wachs geschmolzen ist, die Flamme auspusten, und erst dann gießen. Das Wachs hat dann eine Temperatur von 30-40°C. Es eignet sich gut zum massieren. Bitte nicht auf den Genitalien anwenden. Das enthaltene ÖL ist nicht sicher für KondomLecktuch! Nach dem Einmassieren können Rückstände einfach mit einem Tuch entfernt oder abgeduscht werden. Textilien können bei 60°C gewaschen werden. Mit Deckel- damit es gut wieder verstaut werden kann nach Gebrauch. Wenn die Kerze alle ist, kann das Glas heiß ausgespült und wiederverwendet werden. Handgemacht in Hamburg von uns.

– Massagekerze Lavendel: Lavendel beruhigt und entspannt. Ideal zur Massage des unteren Rückens während der Menstruation.

  • 100 ml in der Kerzendose
  • Literpreis: 150 €
  • Vegan
  • Zutaten: reines Sojawachs (hydrogenated vegetable glycerides), Kakao Butter (Bio&FairTrade) (Butyrospermum Parkii (Shea) Butter), Jojobaöl (Bio) (Simondsia chinensis seed oil), Lavendelöl aus Frankreich
  • Zur Kakao Butter: “Ghanaoils Fair Trade Premium Kakaobutter ist ein reines, hellgelbes und essbares kaltgepresstes Pflanzenfett aus den Kakaobohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao, “Speise der Götter”), die Quelle aller Kakaoprodukte. Unsere Fair Trade Premium Kakaobutter kommt aus Ghana. Diese werden aus selektierten Premium Kakaobohnen unter strengen Qualitätsvorgaben hergestellt. Die Bohnen werden sorgfältig sortiert, geröstet, gemahlen, um eine feine Kakaomasse zu erhalten. Die Kakaomasse wird dann durch eine Filteranlage gepresst, die Rückstände lösen sich und die Kakaobutter entsteht. Durch den Fairen Handel werden höhere Preise bei dem Einkauf der Bohnen bezahlt. Die Farmer*innen werden geschult und ausgebildet in dem ölologischen Anbau der Kakaobohnen. Hohe Qualitätsstandards/Qualitätskontrollen und Etikettierung finden statt. Die Farmer*innen und Dörfer sind sehr stolz, dass ihr natürliches Produkt weiter verarbeitet wird und die Lebensgrundlagen von vielen Familien in Ghana verbessert.”
  • Zum Lavendelöl:
    100% naturreines ätherisches Lavendelöl Traditionell fein (AOC): AOC bedeutet “Appelation d’origine controlée. Diese Qualität wird kontrolliert und beinhaltet, dass das Öl aus einer bestimmten Anbauregion Frankreichs kommt (Haute-Provence, Hautes Alpes, Drome und Vaucluse) und vom echten Lavendel destilliert wird (Lavendula autustifolia P.Miller). Das gewonnene Öl muss darüber hinaus bestimmte Qualitätsanforderungen (Geruch, Inhaltsstoffe) entsprechen und die Pflanzen müssen in mindestens auf 800 Metern ü.M. angebaut worden sein.
    • Deutscher Name: Lavendel
    • Lateinischer Name: Lavandula angustifolia P. Miller
    • Herkunft: Frankreich
    • Pflanzenteil: Blüten
    • Herstellung: WD
    • Duft: frisch, blumig, krautig, luftig, klar
    Aus kontrolliert biologischem Anbau!

– Massagekerze Bergamotte: Bergamotte belebt und ist frisch zitronig mit einer herben Unternote.

  • 100 ml in der Kerzendose
  • Literpreis: 150 €
  • Vegan
  • Zutaten: reines Sojawachs, Kakao Butter (Bio&FairTrade), Jojobaöl (Bio), naturreines Bergamotte Öl
  • Zur Kakao Butter: “Ghanaoils Fair Trade Premium Kakaobutter ist ein reines, hellgelbes und essbares kaltgepresstes Pflanzenfett aus den Kakaobohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao, “Speise der Götter”), die Quelle aller Kakaoprodukte. Unsere Fair Trade Premium Kakaobutter kommt aus Ghana. Diese werden aus selektierten Premium Kakaobohnen unter strengen Qualitätsvorgaben hergestellt. Die Bohnen werden sorgfältig sortiert, geröstet, gemahlen, um eine feine Kakaomasse zu erhalten. Die Kakaomasse wird dann durch eine Filteranlage gepresst, die Rückstände lösen sich und die Kakaobutter entsteht. Durch den Fairen Handel werden höhere Preise bei dem Einkauf der Bohnen bezahlt. Die Farmer*innen werden geschult und ausgebildet in dem ölologischen Anbau der Kakaobohnen. Hohe Qualitätsstandards/Qualitätskontrollen und Etikettierung finden statt. Die Farmer*innen und Dörfer sind sehr stolz, dass ihr natürliches Produkt weiter verarbeitet wird und die Lebensgrundlagen von vielen Familien in Ghana verbessert.”
  • Zum Bergamotteöl:
    100% naturreines ätherisches Öl
    • Deutscher Name: Bergamotte
    • Lateinischer Name: Citrus aurantium bergamia
    • Herkunft: Italien
    • Pflanzenteil: Frucht
    • Herstellung: KP
    • Duft: feiner Zitrusduft, fruchtig

– Massagekerze Natural: Ohne Duftstoffe! Hat daher nur den eigen Geruch von dem Sojawachs mit einer leichten Schokoladennote aus der Kakaobutter. Gut für Allergiker*innern geeignet oder Menschen die Düfte/ Ätherische Öle nicht gut vertragen. Es kann auch in das flüssige Wachs ein Tropfen eigenes Öl gegeben werden, dann habt ihr euren eigenen Duft!

  • 100 ml in der Kerzendose
  • Literpreis: 150 €
  • Vegan
  • Zutaten: reines Sojawachs, Kakao Butter (Bio&FairTrade), Jojobaöl (Bio)
  • Zur Kakao Butter: “Ghanaoils Fair Trade Premium Kakaobutter ist ein reines, hellgelbes und essbares kaltgepresstes Pflanzenfett aus den Kakaobohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao, “Speise der Götter”), die Quelle aller Kakaoprodukte. Unsere Fair Trade Premium Kakaobutter kommt aus Ghana. Diese werden aus selektierten Premium Kakaobohnen unter strengen Qualitätsvorgaben hergestellt. Die Bohnen werden sorgfältig sortiert, geröstet, gemahlen, um eine feine Kakaomasse zu erhalten. Die Kakaomasse wird dann durch eine Filteranlage gepresst, die Rückstände lösen sich und die Kakaobutter entsteht. Durch den Fairen Handel werden höhere Preise bei dem Einkauf der Bohnen bezahlt. Die Farmer*innen werden geschult und ausgebildet in dem ölologischen Anbau der Kakaobohnen. Hohe Qualitätsstandards/Qualitätskontrollen und Etikettierung finden statt. Die Farmer*innen und Dörfer sind sehr stolz, dass ihr natürliches Produkt weiter verarbeitet wird und die Lebensgrundlagen von vielen Familien in Ghana verbessert.”

Zusätzliche Informationen

Variante

Bergamotte, Lavendel, Natural

Product safety

Manufacturer information

FYSK HenschenSchilling GbR
Caffamacherreihe 43
20355 Hamburg

info@fuckyeah.shop

Safety instructions

  • Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen
  • Kerzen nicht in Reichweite von Kindern oder Tieren brennen lassen
  • Kerzen nicht in die Nähe von von leicht entflammbaren Gegenständen stellen
  • Kerzen vor Zugluft schützen und andere Wärmequellen (z.B. Heizung) in der Nähe meiden
  • Auf einen Sicherheitsabstand von mind. 10-15 cm zwischen mehreren Kerzen achten
  • Kerzen nicht in Regalen abbrennen
  • Kerzen immer auf eine feuerfeste Unterlage (z.B. Kerzenteller) stellen, bzw. nicht sicher stehende Kerzen in eine Kerzenhalter stecken (nach Bedarf einen Kerzenhalter mit Dorn wählen). In jedem Fall muss auf auf einen festen Stand und eine gerade Position der Kerze geachtet werden
  • Eine brennende Kerze nicht bewegen
  • Kerzen möglichst so lange brennen lassen, bis die ganze Brennschüssel flüssig ist (vor allem Kerzen mit größerem Durchmesser sowie Behälterkerzen entwickeln ansonsten oftmals einen Trichter)
  • Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper aus dem flüssigen Wachs entfernen
  • Kerzenflamme zum Löschen ersticken (z.B. mit einem speziellen Kerzenlöscher), nicht auspusten
  • Sich verflüssigende Kerzen aus niedrig schmelzenden Wachsarten (z.B. Teelichter) nur in hierfür geeigneten hitzebeständigen Behältern abbrennen, da sich solche Kerzenarten nicht für einen freien Stand eignen
  • Bei einseitigem/schiefem Abbrand der Kerze, den brennenden Docht vorsichtig zur gegenüberliegenden Seite neigen (Achtung: ein bereits erstarrter Docht bricht beim Biegen)
  • Für einen perfekten Abbrand wird die Dochtstärke immer passend zum jeweiligen Kerzendurchmesser gewählt. Bei einer Kerze, deren Form jedoch keinen einheitlichen Durchmesser aufweist (wie z.B. Zapfenkerzen, kugelförmige Kerzen, Tannenbäumchen usw.), orientiert man sich bei der Wahl des Dochtes in der Regel an dem Bereich der Kerze mit dem größten Durchmesser, was zur Folge haben kann, dass die Kerze stellenweise etwas unregelmäßig abbrennt, tropft o.ä. (was der Kerzenform geschuldet ist und daher keinen Mangel darstellt)
  • Die Dochtlänge sollte maximal 8-10 Millimeter betragen (je dicker der Docht, umso kürzer sollte dieser sein). Ein zu langer Docht rußt, ist er zu kurz, kann sich dieser beim Abbrennen möglicherweise nicht ordentlich krümmen. Der Docht sollte daher regelmäßig gekürzt werden, am besten mit einem speziellen Dochtschneider (alternativ mit einer gut schneidenden, spitzen Schere)

Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, übernehmen wir keine Haftung

Hast du eine Frage zum Produkt?