Pin “Inter* Progress Pride Faust” von trans*fabel

12,00  inkl. Mwst.

Pin von trans*fabel aus Berlin.

Vorrätig

Artikelnummer: 22190 Kategorien: , ,

Beschreibung

Mit diesem schönen Pin von trans*fabel aus Berlin kannst du ein politisches Statement äußern.

  • Material: Messing
  • Menge: 1 Stück
  • Größe: 2,5 x 1,8 cm
  • Farbabweichungen sind möglich

Über trans*fabel: „Menschen, die sich nicht in ein zweigeteiltes Geschlechtersystem einordnen können oder wollen, hat es schon immer gegeben. Hierzu gehören  trans*,  inter* und  genderqueere/nicht-binäre Menschen. In letzter Zeit werden sie wahrnehmbarer. In Filmen, Büchern, der Presse, im Alltag. Auch wenn es ihnen nicht leicht gemacht wird, sind sich immer mehr Menschen bewusst, dass es sie gibt und dass sie, so wie sie sind, o. k. sind. trans*fabel will zu dieser erhöhten Wahrnehmung und Sensibilisierung beitragen, durch handausgewählte Bücher, Printmaterialien, Infos und Hingucker auf Textilien und Accessoires. Denn bei Geburt werden Menschen im Allgemeinen immer noch entweder zu  Mädchen  oder zu  Junge  erklärt. Und es wird von ihnen erwartet, dieses zugeordnete Geschlecht zu leben. Die Regeln, die sie dabei zu befolgen haben, sind sehr starr, fast allgegenwärtig und oft unbewusst. Der Druck sich anzupassen ist enorm. Dabei wird vorgegeben, wie  Frauen  und  Männer  aussehen, sich verhalten und fühlen sollen. Und zwar von klein auf. Aber viele Menschen können oder wollen sich nicht anpassen. Und sie sollten es auch nicht müssen. Menschen suchen sich ihre  Geschlechtsidentität  nicht aus. Da hilft auch kein Umerziehen. Ich – der Mensch, der diese Webseite betreibt – identifiziere mich als  trans*  und  nicht-binär , also nicht als  Frau  und nicht als  Mann . Begonnen hatte es, mit meiner Arbeit an einem Kinderbuch zum Thema Jenseits des 2-Geschlechtersystems. Weil die meisten Kinder-, Jugend- und auch Erwachsenenbücher eine Welt zeigen, in der alle Menschen ausschließlich  cis-endo Frauen und cis-endo Männer  sind. Andere Geschlechter werden meist totgeschwiegen. Wenn nicht, gelten sie als krank oder abartig. Ich habe das Buch in Form einer Fabel geschrieben. Daher entstand der Name trans*fabel. Manchmal wird von  trans* Menschen  gesagt, dass sie  intergeschlechtliche  Menschen für Ihre Ziele vereinnahmen. Das ist nicht meine Absicht. Beim Aufbrechen des 2-Geschlechtersystems gehört auch Intergeschlechtlichkeit thematisiert. Deshalb biete ich ebenso Infos von und über inter* Menschen an, vor allem in Form von Büchern. Denn während ich mit dem oben erwähnten Kinderbuch anfing, habe ich nach Büchern zum Thema Jenseits des 2-Geschlechtersystems gesucht und – nach und nach – mehr gefunden als erwartet. Nicht genug, aber immerhin. In Buchempfehlungen zu den Themen  Trans*, Inter* und Nichtbinär. In Bücherlisten zu den Themen  LGBTIQ+  und Antidiskriminierung. Bei der Stichwortsuche in Bibliotheken und Archiven. Die Arbeit an meinem Kinderbuch wurde unterbrochen, weil diese Webseite entstand und Zeit in Anspruch nahm. Und weil ich die Kinderbuchzeichungen in groß angefertigt habe, um sie in Ausstellungen zu zeigen. Zusammen mit den Büchern gibt es manche dieser Zeichnungen jetzt auf auf Kappen, Taschen und T-Shirts sowie auf Buttons und Postkarten hier bei trans*fabel. Damit sich mehr Menschen mit dem Thema auseinandersetzen können. Hierzu auch ein paar weiterführende Links. Und um zu verdeutlichen und zu feiern, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Und – soweit möglich – um  trans*-  und  inter- Initiativen zu unterstützen. Aus denselben Gründen und damit nicht nur eine Perspektive vertreten ist, gibt es auch Werke weiterer Künstler*innen bei trans*fabel.“

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

trans*fabel
Leinestr. 55
12049 Berlin

Hast du eine Frage zum Produkt?